Basic Begriffe
3 Pack / Local Pack
Seit August 2015 hat Google die lokalen Suchergebnisse von ehemals Sieben auf Drei gekürzt. Durch die verringerte Anzahl möchte Google nur die besten Suchergebnisse für den User anzeigen.
A/B Test
A/B Tests werden durchgeführt um Beispielsweise Farben oder Button einer Seite zu testen. Dabei werden Nutzter gleichmäßig auf die verschiedenen Varianten gelenkt um später, meist nach ein paar Wochen, festzustellen das die eine Variante bessere Ergebnisse erzielt.
Bouncerate
Die Bouncerate definiert nicht die Ausstiegsrate! Sie sagt lediglich aus, welcher Anteil der Besucher auf einer Wevseire nur eine Seite besucht hat.
Cloaking
Wenn man von Cloaking spricht, wurden dem Google Bot andere Inhalte gezeigt, als den Nutzter. Verstecke Texte sind ein Beispiel für Cloaking.
CR (Conversion Rate)
Die Conversion Rate definiert den Prozentualen Anteil der Leute die eine Aktion durchgeführt haben. Beispielsweise ein Kauf.
Crawler
Crawler sind Bots, die die Seite besuchen um den Inhalt zu erfassen. Man unterteilt zwischen gutartige und bösartige Crawler. Gute Crawler erfassen die Seite um die Seite zu analysieren oder wie der Google Crawler die Seite zu indexieren. Bösartige crawler kopieren Inhalte, um diese in nachgang illegal zu nutzten.
CTR (Click Trouth Rate)
Seit August 2015 hat Google die lokalen Suchergebnisse von ehemals Sieben auf Drei gekürzt. Durch die verringerte Anzahl möchte Google nur die besten Suchergebnisse für den User anzeigen.
Duplicate Content
Seit August 2015 hat Google die lokalen Suchergebnisse von ehemals Sieben auf Drei gekürzt. Durch die verringerte Anzahl möchte Google nur die besten Suchergebnisse für den User anzeigen.
Manual Penalty
Manuel Penatly sind manuelle Strafen die Google verhängt, wenn z.B. Seitenbetreiber ihre Backlink-Profil nicht natürlich ist und den Richtlinien von Google nicht entspricht. Siehe auch Black hat SEO
PageRank
Der PageRank-Algorithmus ist ein Verfahren, eine Webseite zu bewerten. Dabei wird jedem Element ein Gewicht, der PageRank, aufgrund seiner Verlinkungsstruktur zugeordnet.
Robots.txt
In der robots.txt können Verhalten für Bots gesteuert werden. Der Bot muss sich aber nicht an die Datei halten.
Serp
Search Engine Results Pages sind Suchergebnisseiten, die eine Suchmaschine generiert. Meist werden die Einträge nach Relevanz sortiert.
Satellite Sites
Der PageRank-Algorithmus ist ein Verfahren, eine Webseite zu bewerten. Dabei wird jedem Element ein Gewicht, der PageRank, aufgrund seiner Verlinkungsstruktur zugeordnet.
SISTRIX Sichtbarkeitsindex
Der Sistrix Sichtbarkeitsindex wird in der SEO Szene als Kennzahl für die Klassifizierung einer Seite hinzugezogen.
Time On Site
Hier wird die Verweildauer, des User auf der Webseite gemessen. Wie lange hält sich der User auf der Website auf inkl. Unterseiten
User Agent
Bei dem User-Agent handelt es sich um ein HTTP-Code Protokoll, über welches Information über das Abfragende Gerät, übermittelt werden.
XML Sitemap
Eine XML-Sitemap ist eine Auflistung aller URLs einer Website im XML-Format. Diese wird z.B. von Google Search benötigt um die Webseite besser zu finden bzw. zu indexieren.
Wikipedia Link
Wikipedia ist grösste und freie Enzyklopädie im Internet. In vielen Redaktionelle Beiträgen wird auf auf Wikipedia als Quelle verwiesen.ö
White-/ Grey- / Black Hat SEO
White Hat SEO
SEO-Maßnahmen die laut den Google Richtlinien erlaubt sind.
Grey Hat SEO
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Grey Hat SEO, um Maßnahmen die in einer grau Zone bewegen.
Black Hat SEO
SEO-Maßnahmen die laut den Google Richtlinien nicht erlaubt sind. Teilweise auch vom Gesetzt, wie Beispielsweise: hacken von Webseiten.
Google Adwords
Google Ads ist ein Werbesystem von Google. Werbetreibende können hiermit Anzeigen schalten, die sich vor allem an den Suchergebnissen bei Nutzung der unternehmenseigenen Dienste orientieren.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Trackingtool, dass den Datenverkehr von Webseiten analysiert
Google Penalties
Penalties ist die negative Auswirkung auf das Suchranking einer Website, wenn Webmaster Praktiken anwenden, die gegen die Richtlinien verstoßen. Änderungen der Strafe können nach Aktualisierungen der Google-Suchalgorithmen oder nach manueller Überprüfung festgestellt werden
Google Search Console
Google Search Console ist ein kostenloses Analysetool bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützt
Google Suggest
Google Suggest ist eine Erweiterung der Internet-Suchmaschine Google zur Vorschlagssuche, bei der während des Tippens eines Suchworts bereits beliebte Stichwörter, die ein entsprechendes Präfix besitzen, mit einer geschätzten Trefferzahl aufgelistet werden.
OnPage SEO
Als OnPage SEO bezeichnet man, alle Optimierungsmaßnahmen die auf einer Seite erledigt werden. Daher auch der Name.
Above The Fold
Above the fold wird der Webseiten Bereich genannt dem man als erstes sieht ohne scollen zu müssen
H-Tags
auch Header bzw Überschriften genannt. Es gib in der Regel 6 Header (h1,h2,h3, …). Wichtig ist das diese auch in einer richtigen reihenfolge benutz werden. Ähnlich wie bei einem Buch die Kapitel
Interne Links
Interne Links sind verweise zu anderen Unterseiten deiner Webseite. Der User verlässt beim Klicken nicht deine Webseite.
Keyworddichte
Die Keyworddichte ist das Verhältnis von Keywords zur Gesamtanzahl der geschrieben Wörter innerhalb eines Beitrages/Textes.
Link Juice
Mit Link Juice wird die Verteilung von Backlinks innerhalb einer Webseite beschrieben.
Longtail Keyword
Long Tail Keyword beschreibt eine länger Folge von Keywords, meisten beschreibt es einen Satz oder Frage und damit erreichst du eine Nischenbereich
Shorttail Keyword
Bei Short Tail Keywords handelt es sich um Suchbegriffe, die aus nur einem oder zwei Wörtern bestehen.
Wdf Idf
WDF*IDF ist ein in der Suchmaschinenoptimierung oft verwendetes Tool zur Berechnung der Relevanz von eigenem Content im Verhältnis zu Inhalten anderer Webseiten und Blogs. WDF steht für „Within Document Frequency“ und bemisst die Häufigkeit aller Worte, die in einem Text vorkommen und kategorisiert diese nach Gewichtung. [Quelle: https://de.ryte.com/wiki/WDF*IDF]
OffPage SEO
Als OffPage SEO bezeichnet man alle Optimierungsmaßnahmen die außerhalb einer Seite statt finden.
Backlinks
Backlinks sind Verlinkung von Websites, die auf die eigene Website verweisen. Diese Links sind wichtig für das Ranking in allgemeine Suchmaschinen.
Bad Neighboarhood
Bad Neighbourhood steht für eine schlechte Nachbarschaft, in der sich eine Website befindet. Darunter versteht man die Nähe zu Seiten, die gegen Richtlinien der Suchmaschinen verstoßen
Linkbuilding
Das Linkbuilding ist ein wichtigster Teil der OffPage-Optimierung. Der Begriff Linkaufbau bezeichnet die Akquise von Backlinks, auch Rückverweise genannt, also Links, die auf die eigene Webseite verweisen.
Meta Tags
Canonical
Der Canonical Tag wird eingesetzt, um Webseiten mit doppeltem Inhalt richtig zu Kennzeichen. …
Follow / Nofollow
Wird ein Link oder ein Dokument mit dem Attribut rel=”nofollow”, bzw. content=”nofollow” (für ganze Dokumente) versehen, wird Google dem Link bzw. den Links auf dem Dokument nicht folgen. Das hat Auswirkungen auf den Linkjuice.
Hreflang Tag
Das x-default-Tag für nicht übereinstimmende Sprachen verwenden. Der reservierte Wert hreflang=”x-default” wird verwendet, wenn keine andere Sprache bzw. Region mit der Browsereinstellung des Nutzers übereinstimmt.
Index / Noindex
Mit dem Eintrag „noindex“ in den Meta-Tags wird einem Suchmaschinen-Robot mitgeteilt, dass die besuchte Seite nicht in den Index aufgenommen werden soll. Webmaster können mit dem „noindex somit aktiv beeinflussen, welche URls indexiert werden sollen und welche nicht.
Meta Description
OGG
Ogg ist ein Container-Dateiformat für Multimedia-Dateien, kann also gleichzeitig Audio-, Video- sowie Textdaten enthalten. Ogg wurde mit dem Ziel konzipiert, eine freie und von Softwarepatenten unbeschränkte Alternative zu proprietären Formaten zu bieten, um Multimedia-Inhalte effizient zu speichern und zu streamen.
Meta Title
Als Meta Title wird ein Text im Head-Bereich des HTML-Codes bezeichnet, mit dem der Titel jeder einzelnen Seite einer Website festgelegt wird. Ähnlich eines Buchtitels
Google Updates
Hummingbird
Um die Suchanfragen der Nutzter besser zu verstehen, hat Google 2013 das Hummingbird Updates herausgebracht. Es soll ins besonders Spracheingaben besser interpretieren können.
Mobile First Index
Der Mobile First Index kommt laut Google 2018. Wann weiß selbst Google nicht genau. Das besondere bei diesem Update ist, das nicht mehr die Desktop Seite bewertet wird, sondern die Mobile Seite in den Vordergrund rückt.
Panda
Die Panda Updates sollen schlechten, also qualitativ schlechten Content abstrafen.
Penguin
Die Penguin Updates werten Links die nicht natürlich entstehen ab. Außerdem werden Link Netzwerke abgestraft.
Phantom
Updates die als Phantom bezeichnet werden, sind vom Google nicht kommentiert worden.
Rankbrain
Die Künstliche Intelligenz von Google heiß Rankbrain. Diese wurde 2015 in das Core-Algorythmus hinzugefügt.
Status Codes
200
Der Statuscode 200 gibt an, dass keine Weiterleitung oder Fehler auf der Seite vorhanden ist.
301
Der Code 301 bedeutet, das eine permanente Weiterleitung zu einer anderen Seite eingerichtet wurde.
302
Im gegensatz zum 301 Statuscode, gibt der Code 302 an, dass die Seite nur temporär weitergeleitet wird.
404
Der typische 404 Error Code gibt an, dass eine Seite nicht aufrufbar ist.
410
Wenn eine Seite gelöscht wurde, gibt man statt 404 Error, den 410 Statuscode aus.
0 Comments