+81 50-5479-3719 info@hosono.de

WordPress hängt im Wartungsmodus? Hier die Lösung

by | 30 Apr 2020 | Wordpress

Die Plugins und Themes in WordPress zu aktualisieren ist eigentlich einfach und ohne FTP und Programmierkenntnissen möglich (sofern es aus dem Store geladen wurde). Doch manchmal kann durch Internet Problemen, aus Versehen schließen vom Update Fenster, zu einer nie endenden Wartungsarbeit in WordPress kommen. In dem Fall bleibt diese Nachricht bestehen.

Hinweis: Bitte immer ein Backup bevor man Plugins oder Themes updatet machen. Oder am besten automatische Update die jeden Tag durchgeführt werden.

So sehen die Nachrichten aus:

„Wegen geplanter Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht verfügbar. Schau gleich noch einmal vorbei.“

„Wegen Wartungsarbeiten ist diese Webseite kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute nochmal vorbei.“

Die Lösung

  1. Du brauchst dazu ein FTP Programm. Ich empfehle Dir FileZilla, das ist das bekannteste und einfach zu bedienen.
  2. Öffne FileZilla und gebe Deine Domain, Benutzer & Passwort ein
  3. Ggf. musst Du ein Zertifikat akzeptieren
  4. Danach gehst Du in das WordPress Verzeichnis, dort sind Ordner und Dateien wie z. B. wp-content, wp-include, index.php, etc.
  5. Dort findest Du nun die Datei .maintenance. Diese bitte sicherheitshalber kurz herunterladen und dann die Datei auf dem Server löschen.
  6. Nun sollte Deine Seite wieder nochmal erreichbar sein.
.maintenance Datei herunterladen
.maintenance Datei löschen

Weitere Beiträge

E-Rechnungen in Shopware 6: Ein Leitfaden & Checkliste

E-Rechnungspflicht ab 2025: Alles was Online-Händler jetzt wissen müssen Die digitale Transformation des Rechnungswesens nimmt mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung ab 2025 konkrete Formen an. Diese grundlegende Änderung betrifft alle B2B-Unternehmen in...

GPSR in Shopware 6: Ein Leitfaden & Checkliste

Worum geht es? Die General Product Safety Regulation (GPSR) ist eine EU-Verordnung zur Produktsicherheit, die am 13. Dezember 2024 in Kraft tritt. Sie gilt für alle Produkte*, die in der EU an Verbraucher verkauft werden, und betrifft Hersteller, Importeure, Händler...

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *